Privatpraxis für Psychotherapie
Dr. Corinna Windisch

Psychotherapie für Erwachsene

Nach dem Erreichen des 22. Lebensjahres tragen meine Patienten die Behandlungskosten nach GOP selbst. Manche wählen diesen Weg auch vorher, weil sie aus unterschiedlichen Motivationen heraus die Abrechnung über ihre Versicherung ausschließen möchten. Beweggründe können ein Wunsch nach Anonymität, nach Datenschutz, die Befürchtung von Stigmata oder von beruflichen Hürden aufgrund einer offiziellen Diagnose sein.


Private Anliegen an eine Psychotherapie

 

Manche Patienten suchen meine Unterstützung bei der Lösung von oder im Umgang mit eng umrissenen Problemen, wie bestimmten Ängsten oder für sie selbst oder andere "nervigen" Verhaltensweisen, für welche sie eine schnelle Abhilfe suchen, wie sie ihnen die Hypnotherapie oder die EGO-State-Therapie bieten kann.

Störende persönliche Herangehensweisen können berufliche Situationen betreffen, sowie den Umgang mit dem Partner bzw. der Partnerin. Ein solches Verhalten kann den persönlichen Erfolg ausschließen. Es kann sich dabei auch um einfache „Gewohnheiten" wie Rauchen, Heißhungerattacken oder Nägelkauen handeln. Oder es geht um einen richtungsgebenden Wunsch wie Famliengründung, Kinderwunsch oder Heirat, der sich einfach nicht erfüllen lässt.

Eine meiner Spezialisierungen ist das Verständnis und die Behandlung von Psychosomatiken - wenn die Seele ihr Leid in körperlichem Schmerz und Schwäche oder geistiger Verwirrung ausdrückt. Hier führt Körpertherapie in Kombination mit EGO-State-Therapie zu tiefen Erkenntnissen und Veränderungen. Beispielsweise bei Migräne, Fibromyalgie, MS, usw. kann Hypnotherapie Ihre medizinischen Maßnahmen begleiten und Ihnen Erleichterung verschaffen.

Das Wissen um die Sinnhaftigkeit und Dynamik unserer Reaktionen auf Erfahrungen lässt meine psychotherapeutische Arbeit zu einer ständigen Suche nach Wegen und Lösungen werden. Diese Lösungen bringt jeder Patient mit sich; denn die schon Wahrnehmung Ihres Erlebens als störend setzt Ihr Einsichtsvermögen als Ressource voraus. Unsere gemeinsame Arbeit als gleichwertige Gegenüber in unterschiedlichen Rollen eröffnet uns die Lösungswege und verschafft Ihnen große Erleichterung und Kraftgewinn in der Erfahrung von Selbstwirksamkeit und Urheberschaft.


Psychotherapie für den Arbeitsalltag

Manchen Menschen fällt es schwer, sich zu konzentrieren, und es passieren immer wieder Flüchtigkeitsfehler, mit denen sie den Unwillen anderer auf sich ziehen. Oder jemand gerät häufig zwischen die Fronten bei Streitigkeiten. Jemand anderes wird ständig ausgegrenzt, ganz gleich wie oft er die Arbeitsstelle wechselt.

Die Puzzleteile zu einem Ganzen zusammenfügen.

Im beruflichen Alltag sind wir dauerhaft mit herausfordernden Situationen konfrontiert. Gerade wenn wir es mit der verantwortlichen Führung anderer zu tun haben, kann es zu Überforderungen kommen: Wirtschaftliche Notwendigkeiten können mit menschlichen Begrenztheiten kollidieren.

In solchen Fällen eröffnet das Verstehen von Hintergründen und Zusammenhängen Ihnen Auswege aus scheinbar festgefahrenen Situationen. Mein Psychotherapieangebot an Sie beinhaltet außerdem die Instruktion von Psychohygiene und Stressreduktion.