Wir Menschen sind in großartiger Weise mannigfaltig und von unterschiedlichster Begabung.
Meine Behandlungsangebote in der Psychotherapie
Psychotherapie für Säuglinge, insbesondere Frühgeborene (Frühchen)
Mit Säuglingen und Kleinkindern bis ca. 2 ½ Jahre arbeite ich zumeist in Anwesenheit der Eltern. Wir zeichnen u.a. auch Video-Sequenzen auf und besprechen diese gemeinsam anhand des BMIA (Bonner Modell der Interaktionsanalyse).
Psychotherapie für Kleinkinder und Kinder
Bei Kindern findet die therapeutische Arbeit im Spiel statt. Hier ist z.B. das Sandspiel von großer Bedeutung, weil es hilft, Unbeschreibbares auszudrücken und zu verändern. Handpuppen sagen und tun, was sonst niemand täte, und Regelspiele helfen zu ordnen und zu verstehen.
Psychotherapie für Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre
Während in der Kindheit das Spiel die bevorzugte Methode in der Psychotherapie ist, verlagert sich der therapeutische Schwerpunkt mit Beginn der Jugend hin zum Gespräch mit Kunsttherapie, Bewegungstherapie und Hypnotherapie als zusätzliche Möglichkeiten.
Eltern- und Erziehungsberatung
Wenn sich im Alltag Situationen der Ratlosigkeit, Genervtheit und sogar Hilflosigkeit häufen, suchen wir nach Erklärungen und Veränderungsmöglichkeiten.Die Elternberatung besteht in der Zusammenarbeit von Ihnen als Spezialisten für Ihr Kind und mir als Fachfrau für die Wege der Psyche. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihnen und Ihrem Kind passen.
Psychotherapie und Beratung für Erwachsene
Auf der Basis meiner tiefenpsychologisch fundierten Ausrichtung biete ich Erwachsenen zusätzlich zum therapeutischen Gespräch entsprechend ihrer Bedürfnisse alle Techniken aus Hypnotherapie, Kunsttherapie und Bewegungstherapie an.
Supervision und Selbsterfahrungsleitung
Als traumatherapeutisch versierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin biete ich Fach-Kolleg:innen oder Menschen in sogenannten Helfer-Berufen die Möglichkeit, Unterstützung zu erhalten im Umgang mit den uns begegnenden Problematiken und den daraus resultierenden Resonanzen oder "Triggern" bei uns selbst. Hierzu biete ich Hypnotherapie nach Milton Erickson, Ego-State-Therapie und körpertherapeutische Techniken aus Haptic Gamma Embodiment und Shinson Hapkido an.
Die Einzel- oder Gruppensitzungen sind von der Psychotherapeutenkammer NRW akkreditiert, sodass die Supervisand:innen dafür Fortbildungspunkte (CME-Punkte) sammeln können.